Autosuggestion




 (griechisch autos: selbst; lateinisch suggere: eingeben), Selbstbeeinflussung, auch Wunschdenken. Ebenso wie die Fremdbeeinflussung (Heterosuggestion, z. B. durch Hypnose) kann Autosuggestion zu Verhaltens- und Bewusstseinsänderungen beitragen (z. B. als „positives Denken" zur Stärkung des Selbstbewusstseins). Verschiedene Formen der Autosuggestion werden psychotherapeutisch genutzt, so etwa das autogene Training.

Verfasst von:
Andreas Vierecke
 
 

"Autosuggestion," Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2000. © 1993-1999 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.