gerichtete Bewegung von Pflanzen und Tieren, die vom Licht gesteuert
ist. Die Orientierung zur Lichtquelle wird als positive Phototaxis bezeichnet.
Beispielsweise bewegen sich photosynthetisch aktive Organismen (wie Euglena)
oder Organe (Blätter und Luftwurzeln) der Lichtquelle entgegen. Negative
Phototaxis wie sie z. B. bei Skorpionen und Asseln zu beobachten ist,
bedeutet Meidung des Lichts.