Saison 2002
Zu Beginn der Saison sah es so aus als könnte Claudia nahtlos an ihre Pechserie des Jahres 2001 anknüpfen. Nach einigen Erkrankungen und Verletzungen schien das große Ziel, die EM in München, in weite Ferne gerückt. Doch genau zum richtigen Moment besann sich Claudia auf ihre Kämpferqualitäten. Mit dem überraschenden Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid holte sie sich nicht nur ihren 4. Meistertitel, sondern auch die Nominierung für die EM vor heimischem Publikum. Bei der Europameisterschaft lief sie sich dann vor allem aufgrund ihrer furiosen Endspurts schnell in die Herzen der begeisterungsfähigen Münchner Zuschauer, unter denen auch einige Anhänger vom MRG waren. Mit dem Erreichen des Endlaufes (erstmals bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung) hatte Claudia bereits das sich selbst gesteckte Ziel erreicht. Schließlich gelang es ihr auch dort alle - nach der recht kurzen Vorbereitungszeit - noch vorhandenen Kräfte zu mobilisieren und trotz einer schmerzhaften Fußverletzung einen eindrucksvollen 5. Rang zu erreichen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]()
Die deutschen Endlaufteilnehmer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier nun im Einzelnen die Ergebnisse der Läufe, an denen Claudia beteiligt war: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das offizielle Endlaufergebnis: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WR:
1:53.28 KRATOCHVILOVA, J. (München, 26/07/83) Quelle: www.european-athletics.org/eve/ech/results/timetable/main.htm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgrund des erfolgreichen Abschneidens in München boten sich Claudia zum Abschluss der Saison noch zwei "Zuckerstückchen": Beim Abendsportfest in Zürich und beim Weltcup in Madrid belegte sie jeweils in einem Weltklassefeld angeführt von der Weltmeisterin und Olympiasiegerin Maria Mutola respektable Platzierungen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alles in Allem verlief diese Saison ähnlich wie die im Olympiajahr 2000: Nach verkorkstem Anfang ein versöhnliches Ende! Es bleibt zu hoffen, dass sich Claudia im kommenden Jahr endlich einmal unbeeinträchtigt von Verletzungen und Krankheiten auf den Saisonhöhepunkt, die WM in Paris, vorbereiten kann. Das wünschen ihr alle Schüler und Lehrer des MRG von ganzem Herzen !!!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||