Oberpfalzmeisterschaft Jungen II/III

am 08.02.2001 In Amberg

 

Die Mannschaft Jungen II in voller Pracht -

Oberpfalzmeister 2001

 

 

Einige Impressionen von den Oberpfalzmeisterschaften:

 

Außenangreifer Max-Josef Meier bei 

einer fulminanten Sprungangabe

 

Zuspieler Robert Winkler bei einer

nicht ganz so fulminanten Angabe

 

Mitelblocker Johannes Ropertz - 

gewohnt elegant

 

Außenangreifer Phillip Nagler -

ein Schnaittenbacher Urgestein

 

Bei diesem Block von Diagonalspieler Sebastian Kirschner wendet sich selbst der Gegner mit Grauen ab.


 

Der kaum wahrnehmbare Höhenunterschied bei diesem Block von Mannschaftsriese Johannes Ropertz und Zuspieler Robert Winkler zeugt von der mannschaftlichen Geschlossenheit der Jungen II. 

 

Trotz soeben gewonnenem Oberpfalztitel hält sich die 
Begeisterung in Grenzen.

 

Vielen Dank an alle Helfer, die zum reibungslosen Ablauf der 
Meisterschaften (parallel fanden auch die Oberpfalzmeisterschaften der Jungen III/1 im MRG statt) beitrugen.

 

 

 Oberpfalzmeisterschaft Jungen II

Spielergebnisse

MRG - Parsberg          2:0

MRG - Regensburg        2:0

Parsberg - Regensburg   1:2

 

Endergebnis 

Rang

 

Punkte

Sätze

1

Max-Reger-Gymnasium Amberg

4:0

4:0

2

Edith-Stein-Realschule Parsberg

2:2

2:3

3

Musikgymnasium Regensburg

0:4

1:4

 

Die Mannschaft Jungen III machte von der erstmals angebotenen Wildcardregelung Gebrauch und war somit automatisch für die Nordbayerische Meisterschaft qualifiziert.

 

 

Seitenanfang      

 

ZURÜCK

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nordbayerische Meisterschaft Jungen III

am 01.03.2001 in Cham

 

Die Mannschaft Jungen III -

 

 

 

5. Platz bei den Nordbayerischen Meisterschaften 2001

 

Da es sich bei den Jungen III um eine sehr junge Mannschaft handelte, die erstmals in dieser Altersklasse startberechtigt war, spiegelt der fünfte Rang, den sich die Jungs in Cham erkämpften, wohl den augenblicklichen Leistungsstand wieder. Auf Grund des Potenzials, das in diesem Team steckt, darf man sich aber in den kommenden Jahren wohl noch auf den einen oder anderen Erfolg freuen.

 

 

 

 

Nordbayerische Meisterschaft Jungen II

am 01.03.2001 in Cham

 

Die Mannschaft Jungen II -

 

 

 

2. Nordbayerischer Meister 2001

3.Bayerischer Meister 2001

 

Mit großen Erwartungen starteten die Jungen II in die Nordbayerische Meisterschaft. Hatte man doch mit Max-Josef Meier und Johannes Ropertz zwei aktuelle Bayernauswahlspieler in den eigenen Reihen. In den beiden Auftaktspielen wurden die MRGler ihrer Favoritenrolle auch durchaus gerecht. So konnten die Spiele gegen Bayreuth (25:18 / 25:16) und den Gastgeber aus Ebern (25:21 / 25:16) relativ klar gewonnen werden. Dieser positive Trend setzte sich auch zu Beginn des "Endspiels" gegen das ebenfalls bis dahin ungeschlagene Wassertrüdingen fort. Schnell konnte ein komfortabler Vorsprung herausgespielt werden. Im ersten Satz zeigten die Amberger wohl ihre beste Saisonleistung. Zumindest bis zum Stand von 24:14. Zu diesem Zeitpunkt schienen einige Spieler diese Begegnung wohl bereits abgehakt zu haben und wollten nunmehr das Eberner Publikum durch Zauberkombinationen beeindrucken. Als Folge wurden 6(!) Satzbälle benötigt, um diesen Satz doch noch mit 25:20 zu gewinnen.

Die sehr knappe Endphase des ersten Satzes zeigte dann im restlichen Verlauf des Spieles auf beiden Seiten Wirkung. In dem Maß, in dem die Amberger in ihren eigenen Aktionen immer unsicherer wurden, bauten sie das gegnerische Team durch ihre zahlreichen Eigenfehler immer stärker auf. Und es kam wie es kommen musste: der zweite Satz ging mit 18:25 und der abschließende Tie-Break gar mit 6:15 an die Wassertrüdinger, die damit den Titel des Nordbayerischen Meisters 2001 gewannen.

Es wurde den Amberger Spielern wohl erst in den Tagen nach dieser schmerzlichen Niederlage bewusst, welch große Chance hier leichtfertig vergeben wurde. Mit der Leistung zu Beginn des letzten Spieles wäre unter Umständen auch der ewige Rivale Dachau endlich einmal zu bezwingen gewesen. Leider machte eine unkonzentrierte Viertelstunde somit die Arbeit eines ganzen Schuljahres zunichte.

 

Einige Impressionen von den Nordbayerischen Meisterschaften:

 

(Noch) erwartungsvolle 

Gesichter beim Stretchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angriffsaktionen von Max-Josef Meier und Sebastian Schindler

aus den Spielen gegen Bayreuth (li) und Ebern (re)


 

Erfolgreiche Blockaktionen von Johannes Ropertz 

aus den Spielen gegen Ebern (re) und Wassertrüdingen (li)


 

 

 

 

 

 

 

 

Der Libero in Aktion: Michael Renner vor und während der Ballannahme

 

Seitenanfang      

 

ZURÜCK